Baden-Württemberg: Städtebauförderung 2023

Bilder von der Landtagswahl 2021

570.000 Euro für das Ulmer Dichterviertel, 900.000 Euro für die Erbacher Stadtmitte und 1,1 Millionen für den Stadtkern in Dietenheim. Das sind nur ein paar der Städtebauförderungen, die das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt. Insgesamt werden rund 239 Millionen an 304 verschiedene Projekte ausgezahlt.

In Schwaben gehen die Förderungen unter anderem an:

  • Berkheim, Ortskern II
  • Biberach an der Riß, Ehinger Straße / Bismarckring
  • Erolzheim, Ortskern II
  • Erolzheim, Sanierung Hallenbad
  • Mietingen, Ortskern
  • Mittelbiberach, Ortsdurchfahrt Mittelbiberach
  • Riedlingen, Weilerstraße-Zentrum/Mühlvorstadt
  • Unlingen, Ortsmitte
  • Blaubeuren, Blautopf-Areal
  • Dietenheim, Stadtkern III
  • Dornstadt, Ortskern III
  • Erbach, Stadtmitte
  • Langenau, Altstadt
  • Nellingen, Ortsmitte II
  • Rammingen, Ortskern
  • Westerheim, Ortskern II
  • Ulm, Dichterviertel Nord (Vorbereitung)
  • Ulm, Dichterviertel
  • Ulm, Wengenviertel
  • Gerstetten, Gerstetten III
  • Giengen an der Brenz, Stadtmitte
  • Heidenheim an der Brenz, Innenstadt/Rathaus
  • Heidenheim an der Brenz, Oststadt
  • Hermaringen Ortskern, Altdorf II
DONAU 3 FM
play_arrow
KeshaTik Tok
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend