Albsteiger sieht Frauenquote kritisch

Katrin Albsteiger

Lange hat es gedauert, nun hat sich auch die CDU/CSU auf eine Frauenquote geeinigt. Kritik an der gefundenen Lösung gibt es aber von der neuen Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.




Die Union hat sich auf die schrittweise Einführung einer Frauenquote geeinigt. Spätestens ab 2025 soll die Hälfte der Vorstände ab der Kreisebene weiblich sein. Während Unionspolitikerinnen wie Ex-Bildungsministerin Annette Schavan oder die frühere Familienministerin Rita Süssmuth die Quote in Steingarts Morning-Briefing begrüßen, gibt es auch Kritik.

Kritik aus Neu-Ulm

Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger ist skeptisch. Dem Morning-Briefing sagt sie: „Aus meiner Sicht führt dies die Wahl ad absurdum. Frauen sind anders zu bekommen als Männer. Sie leben im Spannungsverhältnis zwischen Beruf und Familie. Wir müssen etwas tun für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Politik.“

DONAU 3 FM
play_arrow
Jack RadicsNo Matter
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend