Spatenstich für neues Patienten- und Forschungsgebäude am Uniklinikum Ulm

Das Projekt war bei Umweltschützern umstritten

Der Neubau werde aufgrund der zwingend erforderlichen mehrjährigen Techniksanierung des Bettenhauses der Klinik für Innere Medizin am Universitätsklinikum Ulm errichtet. Langfristig solle das Gebäude Flächen für die Versorgung schwerstkranker Krebspatienten und für die Tumorforschung der Universitätsmedizin bieten.

Das UKU und die Medizinische Fakultät der Universität Ulm haben gemeinsam mit der Stadt Ulm und dem Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg in den vergangenen drei Jahren die städtebauliche Konzeption für dieses neue Gebäude erarbeitet.

Leider mussten für den Bau fünf Eichen, von denen zwei laut Gutachten als nicht verkehrssicher gelten, und diverse jüngere Laubbäume gefällt werden. Da die zu fällenden Eichen seit Anfang Oktober 2022 von Aktivisten besetzt waren, musste das Areal zunächst von der Polizei geräumt werden.

DONAU 3 FM
play_arrow
Robin Schulz & FAST BOYMillion Good Reasons
Der Samstagvormittagmit Marcus Oesterle
Marcus Oesterle