Biberacher Schützenfest: Historischer Festzug bei Traumwetter

Biberacher Schützenfest — © Florian Achberger
Florian Achberger

Landrat geht baden

Es ist einer der Höhepunkte des zehntägigen Kinder- und Heimatfestes: Der Historische Festzug durch die Stadt fand heute bei strahlendem Sonnenschein statt.

Tausende Besucher

Tausende Besucher in historischen Gewändern haben am Vormittag die Gassen der Altstadt gefüllt und dabei an die reiche Geschichte Biberachs von der Staufer-Zeit bis zur Bismarck-Ära erinnert. Mit dabei waren rund 70 verschiedene Gruppen wie die Stadtkapelle, das Schützenkönig-Paar vom „Biberschießen“ oder auch die Bierbrauer-Gruppe.

Landrat geht baden

Besonders einem Gast dürfte der heutige Festzug noch lange in Erinnerung bleiben: Der Biberacher Landrat Mario Glaser wurde von einer Räuberbande kurzerhand in den Brunnen geworfen. Er nahm es natürlich mit Humor, strahlte aus dem Brunnen und spritzte die Bande nass. Bei dem schönen Wetter hatte er vermutlich auch kein großes Problem mit der Abkühlung. Für Glaser ist es das erste Schützenfest im Amt.

Schützendienstag geht weiter

Der Schützendienstag war damit aber noch lange nicht vorbei. Für die vielen Besucher geht es heute weiter auf den Gigelberg. Dort lockt ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und einem Bierzelt. Auch die nächsten Tage gibt es noch viele spannende Programmpunkte. Eine Übersicht gibt es auf der Website des Schützenfests.

DONAU 3 FM
play_arrow
Glockenbach & Norma Jean MartineAnthem
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend