Das Zentrum für Sonnen-Energie- und Wasserstoff-Forschung hat von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut 10,5 Millionen Euro für einen Neubau erhalten.
Das Zentrum für Sonnen-Energie- und Wasserstoff-Forschung in Ulm kann sich über 10-einhalb Millionen Euro freuen. Wirtschafts-Ministerin Hoffmeister-Kraut hat dem ZSW heute einen entsprechenden Förderbescheid überreicht. Das Geld soll in einen großen Neubau fließen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2022 geplant. Das ZSW erforscht die industrielle Fertigung von leistungsfähigen Brennstoffzellen. Damit sollen in Zukunft LKW, Busse, Züge und Schiffe emissionsfrei betrieben werden.
Unternehmen können profitieren
Auch kleine und mittlere Betriebe in Baden-Württemberg könnten davon profitieren, sagte Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut. Die Forschung sei die Basis für eine zukunftsorientierte Automobilindustrie. Es sollen dadurch nicht nur Unternehmen aus der Automobilbranche, sondern auch Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau angesprochen werden.