Ein Ort an dem Gelebt wird: So sieht die Arbeit im Kinderhospiz Allgäu e.V. aus

Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach — © Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
Das Team des Kinderhospizes setzt sich aus Fachkräften der Bereiche Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Heilerziehungspflege sowie Pädagogik und Seelsorge, Verwaltung, Hauswirtschaft und -technik zusammen. Dem hauptamtlichen Team stehen geschulte Ehrenamtliche zur Seite.

Den Tag der Kinderhospizarbeit gibt es bereits seit 2006 und er soll Menschen von der Sinnhaftigkeit ehrenamtlichen Engagements überzeugen, finanzielle Unterstützer*innen finden und das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" enttabuisieren.

„Wenn Kinder eine lebensverkürzende Krankheit haben, ist die ganze Familie betroffen: Eltern, Geschwister und natürlich die erkrankten Kinder selbst. Eine wirkliche Unterstützung für die ganze Familie sind Kinderhospize. Und es sind – anders als man glauben könnte – Orte, an denen vor allem gelebt wird.“

Dieses Zitat findet sich zum Tag der Kinderhospizarbeit auf der Homepage der deutschen Bundesregierung. Ein wunderbares Beispiel für eine dieser ganz besonderen Einrichtungen gibt das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Das Haus wird geführt durch die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung und den Förderverein Kinderhospiz im Allgäu e.V.

Ihre ehrenamtlichen Vertreterinnen, Marlies Breher  und Kirsten Pallackshaben DONAU 3 FM Redakteurin Saskia Ochner eingeladen und mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.

play_arrow
Das Kinderhospiz - ein Ort der Erholungschedule 02:17
play_arrow
Ein Ort aller Gefühleschedule 01:16
play_arrow
Aber eben auch ein Ort, an dem sich ein Kind verabschiedet und seine Spuren hinterlässt.schedule 02:24

In Deutschland leben rund 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer unheilbaren Erkrankung, an der sie frühzeitig sterben werden. Nicht der Krebs, vielmehr unterschiedlichste Erberkrankungen bringen die meisten jungen Gäste in das freundliche Haus in Bad Grönenbach.

Ihre besondere Behandlung ist besonders wertvoll. Und muss besonders organisiert werden…

play_arrow
Vom Trösten und Spendenschedule 02:11
play_arrow
Direkte Finanzierungschedule 01:04
play_arrow
Ihr wollt unterstützen? Wie wäre es mit tollen Erlebnissen?schedule 01:26
play_arrow
Oder werdet als Ehrenamtliche Teil der großen Familie!schedule 01:22
play_arrow
Es wird auch leidenschaftlich gern gefeiert- eine klasse Möglichkeit, das St. Nikolaus persönlich kennenzulernen!schedule 01:01

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die vielen Ehrenamtlichen geben im stationären Kinderhopiz St. Nikolaus sowie im Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Allgäu ihr Bestes, um den betroffenen Familien beizustehen. Helft mit!

Kontakt, Infos und Spendenmöglichkeiten hier:

DONAU 3 FM
play_arrow
Mike & The MechanicsWord Of Mouth
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM