Neu-Ulm: THW füllt Sandsäcke

Neu-Ulm bereitet sich auf das Hochwasser vor — © Thomas Heckmann
Thomas Heckmann

Hochwasser in Schwaben

Das Technische Hilfswerk (THW) Neu-Ulm hat am Freitagnachmittag damit begonnen, Sandsäcke gegen Hochwasser zu füllen. In der Halle eines Wertstoffhändlers konnten die ehrenamtlichen Helfer wettergeschützt rund 40 Tonnen Sand in 2 000 bis 3 000 handliche Sandsäcke umfüllen. Weitere 1 000 Tonnen Sand haben die Neu-Ulmer in einer Sandgrube reserviert und können bei Bedarf noch weitere Säcke füllen. Die Feuerwehren des Landkreises Neu-Ulm und das THW haben seit Jahren leere Sandsäcke bevorratet, um bei einem drohenden Hochwasser schnell reagieren zu können. Nach den Worten von THW-Ortsbeauftragten Thomas Kloo unterstützt das THW die Feuerwehrleute, die derzeit den Zustand der Deiche entlang der Bäche und Flüsse im Landkreis überprüfen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Kerstin OttMädchen
Matzes Plattenküchemit Matze Ihring
DONAU 3 FM Mitarbeiter Matze Ihring