Schwörmontag: Es fahren nun doch mehr Züge als gedacht

Ulmer Hauptbahnhof — © Christian Wolf
Christian Wolf

Doch kein Verkehrschaos?

Die Deutsche Bahn (DB) führt vom 18. bis 24. Juli 2024 – also genau am Schwörwochenende – notwendige Instandhaltungsarbeiten an den Weichen im südlichen Teil des Ulmer Hauptbahnhofs durch. Während dieser Arbeiten bleiben die Gleise 1 und 2 sowie der „Bayerische Bahnhof“ gesperrt. Um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu minimieren, hat die DB einen umfassenden Ersatzverkehr organisiert.

Ersatzverkehr und Einschränkungen

Etwa zwei Drittel der Nahverkehrszüge werden regulär verkehren. Zusätzlich wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Sonderzüge auf der Donau- und Brenzbahn sollen insbesondere das Schwörwochenende abdecken.

Betroffene Verbindungen im Nahverkehr

  • IRE 200 (Ulm–Wendlingen): Die Züge werden im gesamten Zeitraum durch Busse ersetzt, die unter der Woche ab 4:19 Uhr und am Wochenende ab 6:19 Uhr stündlich ab Ulm Hauptbahnhof abfahren.
  • RS 2/21 (Ulm–Biberach): Vom 22. bis 24. Juli 2024 werden die Züge ab 19:35 Uhr durch Busse ersetzt. Diese fahren nachts im 15- bzw. 30-Minuten-Takt.
  • IRE/RE 3 (Ulm–Lindau) und RE 5 (Ulm–Friedrichshafen): Am Schwörmontag und am 24. Juli ergänzen sich die Züge ab 21 Uhr zu einem stündlichen Takt. Am 23. Juli fahren ab 20:47 Uhr stündlich Busse.
  • RS 7/71 (Ulm–Memmingen/Weißenhorn): Zwischen Ulm Hauptbahnhof und Neu-Ulm fallen einzelne Züge aus.
  • RB 15 (Ulm–Donauwörth): Züge werden zwischen Ulm und Günzburg durch Busse ersetzt.
  • RE 9 (Ulm–Augsburg): Züge fallen zwischen Ulm und Neu-Ulm aus. Ersatzbusse fahren vom 20. bis 22. Juli stündlich zwischen 8 Uhr und 0 Uhr.
  • MEX 16 (Ulm–Stuttgart): Einzelne Züge entfallen oder fahren zu geänderten Zeiten.

Änderungen im Fernverkehr

  • ICE 118/119 (Lindau–Berlin): Fällt zwischen dem 18. und 23. Juli 2024 aus.
  • Railjet 890/897 (Stuttgart–Bregenz): Entfällt auf der gesamten Strecke.

Sonderzüge zum Schwörmontag

Am Schwörmontag bieten SWEG und DB Regio zusätzliche Verbindungen an. Ein zusätzlicher Zug der Regio-S-Bahn-Linie RS 3 fährt um 23:10 Uhr ab Ulm Hauptbahnhof bis Ehingen. Auf der Brenzbahn werden die Kapazitäten der Abendzüge erhöht und eine späte Verbindung um 22:02 Uhr ergänzt.

Informationsmöglichkeiten

Fahrgäste können sich über die aktuellen Verbindungen in der App DB Navigator und auf bahn.de informieren. Auch die Websites agilis.de, go-ahead.bayern und go-ahead-bw.de bieten entsprechende Informationen. Es wird empfohlen, mehr Zeit einzuplanen und gegebenenfalls frühere Verbindungen zu wählen.

Notwendigkeit der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten sind notwendig, da die Weicheninstandsetzung von spezialisierten Fachkräften durchgeführt werden muss. Ein Aufschub könnte die Infrastruktur beeinträchtigen. Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die Einschränkungen und arbeitet daran, die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.

DONAU 3 FM
play_arrow
P!nkJust Give Me A Reason (feat. Nate Ruess)
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM