E-Scooter für Biberach: Testphase startet bald

Ein E-Scooter der Firma Zeus — © ZEUS Scooters
ZEUS Scooters

Drei Monate lang wird getestet

Ab dem 22. August können die Biberacher die neuen E-Scooter von „Zeus“ ausprobieren.

Die dreimonatige Testphase dient dazu, das Nutzungsverhalten und die Sicherheit der Scooter zu bewerten. Dabei sollen auch die Integration in den Verkehr und die Auswirkungen auf die Stadt genau unter die Lupe genommen werden.

Sicherheit und Nutzungstipps

E-Scooter dürfen ab 14 Jahren ohne Führerschein gefahren werden, doch die „Zeus“-App erlaubt die Nutzung erst ab 18 Jahren. Die Scooter sind keine Spielzeuge, sie erreichen bis zu 20 km/h. Sicherheit geht vor: Üben ist angesagt, und ein Helm wird dringend empfohlen, auch wenn keine Helmpflicht besteht.

Gehwege sind tabu

Die E-Scooter müssen sich an die Verkehrsregeln halten. Sie gehören auf den Radweg oder die Straße – Gehwege sind für Fußgänger reserviert. Auch gilt: Don’t drink and drive! Es gelten die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer.

Feedback erwünscht

Die Stadt Biberach bittet die Bürger um Rückmeldungen zur Nutzung der E-Scooter. Dieses Feedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung des Projekts und die Entscheidung, ob die Scooter nach der Testphase dauerhaft bleiben.

So geht’s: Buchung und Standorte

Die E-Scooter können einfach per „Zeus“-App gebucht werden. Die Scooter stehen an mehreren Standorten in Biberach zur Verfügung, darunter Stadthalle, Bahnhof und Berliner Platz.

DONAU 3 FM
play_arrow
Sophie And The GiantsShut Up And Dance
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM