Neubauprojekt „Beurer Sportpark“ im Fokus der Mitgliederversammlung

 — © SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846

SSV Ulm 1846 e.V.

Am Donnerstag, 21. November 2024, fand die letzte Mitgliederversammlung des SSV Ulm 1846 e.V. in der traditionsreichen Jahnhalle statt.

Vereinspräsident Willy Götz betonte in seiner Eröffnungsrede die Fortschritte beim Neubauprojekt „Beurer Sportpark“. „Die Planung steht, ein aktualisierter Antrag ist eingereicht“, so Götz. Die Verschiebung des Baubeginns im Jahr 2022 habe sich als richtig erwiesen, da inzwischen erhöhte Zuschüsse und solide Planungen vorliegen.

Mit einer Gemeinderatsentscheidung am 18. Dezember 2024 soll eine weitere Hürde genommen werden. Geplant sind eine 3-Feld-Halle sowie zusätzliche Räumlichkeiten für Kleinsport und Gymnastik. Der Abriss der Jahnhalle könnte Ende 2025 beginnen, die Fertigstellung des Projekts wäre bis 2027 möglich.

Mitgliederwachstum und wirtschaftlicher Erfolg

Neben dem Bauprojekt präsentierte der Verein beeindruckende Zahlen: Mit 12.249 Mitgliedern wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Auch das vereinseigene Fitnessstudio, das Hans-Lorenser-Sportzentrum, übertrifft mittlerweile die Vor-Corona-Zahlen.

Vizepräsident Norbert Plogmann bestätigte die finanzielle Stabilität des Vereins. Die Finanzierung des „Beurer Sportparks“ stehe auf soliden Füßen und belaste den laufenden Betrieb nicht.

Einstimmige Wiederwahl des Vorstands

Ein weiteres Highlight des Abends war die einstimmige Wiederwahl des Vorstands. Präsident Willy Götz, Vizepräsident Norbert Plogmann, Otmar Hirschmann und Ortwin Veile wurden von den Mitgliedern im Amt bestätigt.

„Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns, das Großprojekt weiter voranzutreiben“, erklärte Götz abschließend.

DONAU 3 FM
play_arrow
Selena GomezSingle Soon
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM