Unruhe in Heidenheim: Während der Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga für den 1. FC Heidenheim im Vordergrund steht, zeichnen sich hinter den Kulissen schwierige Entscheidungen ab.
Torwart Kevin Müller und Abwehrchef Lennard Maloney könnten den Verein im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Beide haben frühzeitige Vertragsangebote bislang abgelehnt, wie die Heidenheimer Zeitung berichtet.
Sanwald bleibt optimistisch
„Die beiden sind wichtige Spieler für unsere Mannschaft“, betonte FCH-Vorstand Holger Sanwald in der HZ. „Deshalb haben wir ‚Mü‘ und Lenny im vergangenen Sommer frühzeitig Angebote zur Verlängerung gemacht, die sie jedoch nicht angenommen haben. Die Gespräche laufen weiter.“ Vorrang habe derzeit jedoch die sportliche Leistung vor Weihnachten.
Müller begehrt in England?
Kevin Müller, der mit starken Paraden erneut auf sich aufmerksam machte, soll Gerüchten zufolge das Interesse englischer Klubs geweckt haben. Ein Wechsel in die Premier League könnte für den 33-jährigen Torhüter eine reizvolle Option sein. Bereits im Sommer 2024 könnten Verhandlungen konkret werden.
Maloney als Führungsspieler gefragt
Auch Lennard Maloney hat sich mit konstant starken Leistungen in der Bundesliga ins Rampenlicht gespielt. Der 24-jährige Innenverteidiger könnte bei Topklubs aus dem In- und Ausland eine Rolle spielen. Angeblich soll es bereits lose Gespräche mit Vereinen aus der Bundesliga und anderen europäischen Ligen geben.
Zukunft des Duos ungewiss
Ob es dem 1. FC Heidenheim gelingt, Müller und Maloney zu halten, bleibt abzuwarten. Die anhaltenden Unsicherheiten könnten jedoch zur Herausforderung für die sportliche Planung werden. Klar ist: Sollten die beiden Leistungsträger den Verein verlassen, stünde der FCH vor einer schwierigen Neuaufstellung.