Die Temperatur sinkt langsam aber sicher in den einstelligen Bereich. Teilweise war es morgens schon gefroren und abends kuschelt man sich jetzt erst recht gerne in die Decke. Ohne Heizung halten es nur noch die Wenigsten aus. Doch nicht nur der Spritpreis ist gestiegen - auch das Heizöl und der Strom sind teurer geworden.
Beim Heizen weisen wir mit 70 Prozent den höchsten Energieverbrauch im Haushalt auf. Richtiges heizen kann also bereits pro Grad Celsius etwa sechs Prozent der Kosten einsparen. Damit Euch effizientes Heizen gelingt und ihr Geld spart, solltet ihr folgende Dinge beachten:
Heizung entlüften
Das regelmäßige Entlüften kann helfen, beim Heizen Geld zu sparen. Dabei wird die im Heizkörper vorhandene Luft rausgelassen, damit das warme Wasser wieder durch fließen kann. Am besten entlüftet man die Heizung einmal jährlich zu Beginn der Heizperiode. Dazu wird ein leere Behälter unter den Heizkörper gestellt und die Heizung aufgedreht. Wenn der Heizkörper warm ist, wird mit dem Entlüftungsschlüssel kurz das Entlüftungsventil geöffnet, damit die Luft entweichen kann. Austretendes Wasser wird dabei vom Behälter aufgefangen. Wenn nur noch heißes Wasser rauskommt kann das Ventil wieder verschlossen werden.
Räume richtig Lüften
Am besten eignet sich dafür das Stoßlüften. Dazu die Heizung abdrehen und alle Fenster und Türen für einen Durchzug öffnen. Für höchstens zehn Minuten Fenster und Türen geöffnet halten und anschließend wieder schließen. So kühlt der Raum nicht komplett aus und die Luft wurde trotzdem ausgetauscht.