Sommerprogramm im Liederkranz

 — © Moritz Reulein
Moritz Reulein

Nach einem erfolgreichen Schwörwochenende mit vollen Tischen und gutem Wetter geht der Liederkranz-Biergarten in der Ulmer Friedrichsau mit seinem Sommerprogramm an den Start – und in den letzten Monat.




Das Pop-up-Biergarten-Konzept soll drei Monate laufen. Und schon seit Juni bewirtschaften und bespielen der Verein Indauna (In d’Au na = in die Au runter) und das Team des Ulmer soziokulturellen Zentrums Gleis 44 den Biergarten Liederkranz in der Friedrichsau. Mit großem Erfolg! Jetzt geht das Projekt in den Endspurt – mit einem großen Sommerprogramm.

In den letzten Wochen und auch am Schwörwochenende haben viele hundert Gäste den Weg in den Liederkranz gefunden und feierten bis spät in die Nacht zwischen hohen Bäumen und bunten Lichtern den Sommer. „Wir haben uns trotz der Auflagen bemüht unseren Gästen das Schwörmontag Gefühl zu schenken“, sagt Raffael Schmidt, Vorstand im Indauna e.V. und Gleis 44 Geschäftsführer. „Ich glaube, das haben wir geschafft. Die Stimmung war super und uns macht das ganze Projekt sehr viel Spaß“. Bis Mitte September ist die Bewirtschaftung des Biergartens geplant.

Mit Hiphop, Rock und 80er-Pop in den Sommer

Auch im August erwartet die Liederkranz-Gäste ein spannendes Programm. Auftakt macht schon Ende Juli die in Ulm stadtbekannte Partyreihe „Deutschunterricht“ mit DJ T-Rex. Am Freitag, den 31. Juli, ist er im Liederkranz und hat zur Verstärkung den Stuttgarter Rapper Nasou dabei.

„Ganz groß im August ist auch die Inszenierung der ADK im Liederkranz“ sagt Gleis 44 Geschäftsführer Samuel Rettig. Schon in den letzten Wochen haben die Schauspieler und Schauspielerinnen der Ulmer Akademie für darstellende Kunst ihre eigens für den Biergarten entwickelte Inszenierung von „Der eingebildete Kranke“ im Liederkranz geprobt. Am Donnerstag, den 6. August, wird Premiere gefeiert. Es folgen dann sechs weitere Aufführungstermine.



Ein weiteres Highlight im August ist die „Popschorle“ der Ulmer Popbastion, die am Freitag, den 21. August ab 19 Uhr außergewöhnliche Gäste in den Liederkranz bringen wird. Mit dabei sind Geistha, die mit düsteren Bässen in elektronische Sphären entführen, Everdeen mit Indie-Rock aus Stuttgart und der Musiker Norðir mit 80er-Jahre Synth-Pop.

Das Sommerprogramm sei ein schöner Anschluss an das Schwörwochenende, meint Samuel Rettig. „Diese besonderen Tage in Ulm haben uns gezeigt, wie gut unser Konzept hier angenommen wurde. Diese Stimmung behalten wir jetzt einfach und freuen uns in den kommenden Wochen weiter an diesem Herzensprojekt zu arbeiten.“ Alle Infos und das gesamte Programm finden Sie hier.

DONAU 3 FM
play_arrow
Pet Shop BoysSuburbia
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM