Klinik – DONAU 3 FM https://www.donau3fm.de Einfach gute Musik. Thu, 24 Jul 2025 13:30:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Kreis Biberach: Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle und kracht gegen Baum https://www.donau3fm.de/kreis-biberach-betrunkener-autofahrer-verliert-kontrolle-und-kracht-gegen-baum-1033970/ Thu, 24 Jul 2025 13:30:30 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1033970 Laut Polizei war der Mann wohl zu schnell unterwegs gewesen. Bei dem heftigen Aufprall lösten in dem Fahrzeug die Airbags aus und das Auto wurde mehrere Meter zurückgeschleudert. In der steilen Böschung kam der Pkw zum Stehen. Eine zufällig vorbeifahrende Autofahrerin entdeckte den Unfallwagen. Der 34-jährige Fahrer war offenbar nicht angeschnallt, überstand den Aufprall aber nahezu unbeschadet. Der Rettungsdienst brachte den Leichtverletzten vorsorglich in eine Klinik. Ein Alkoholtest ergab einen Wert deutlich über dem Erlaubten. Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher.

]]>
Kreis Biberach: Autofahrerin kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben https://www.donau3fm.de/kreis-biberach-autofahrerin-kommt-bei-frontalzusammenstoss-ums-leben-1033723/ Wed, 23 Jul 2025 14:32:07 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1033723 Die Autofahrerin war auf dem Weg von Mettenberg in Richtung Laupertshausen. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie nach einem Waldstück auf die Gegenfahrbahn und ist dort frontal mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge kamen vom der Fahrbahn ab und landeten in einem Feld. Trotz sofortiger Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen verstarb die 67-jährige noch an der Unfallstelle. Die 28-jährige Fahrerin des anderen Autos wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Ravensburg auch ein Gutachter beauftragt. Die Höhe des Sachschadens muss noch ermittelt werden.

 

]]>
Sana Klinikum Biberach eröffnet Be-Up Kreißsaal https://www.donau3fm.de/sana-klinikum-biberach-eroeffnet-be-up-kreisssaal-1028695/ Wed, 02 Jul 2025 12:28:49 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1028695 Das Sana Klinikum in Biberach erweitert sein Geburtszentrum um einen sogenannten Be-Up Kreißsaal. Damit setzt die Klinik neue Maßstäbe in der modernen Geburtshilfe und bietet Schwangeren nun noch mehr Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Entbindung.

Bewegungsfreiheit und Selbstbestimmung

Nach dem etablierten Hebammenkreißsaal und dem HypnoBirthing-Zentrum ist der Be-Up Kreißsaal das dritte besondere Angebot für werdende Mütter. Das neue Konzept rückt die Bewegungsfreiheit der Gebärenden in den Mittelpunkt. Frauen können die Geburt aktiv mitgestalten und aus verschiedenen Positionen wählen – etwa im Liegen, Stehen, Sitzen oder auf allen Vieren.

„Ziel ist es, die natürliche Aktivität der Frau während der Geburt zu fördern und ihr Raum zu geben, auf ihren Körper und ihre Intuition zu hören“, erklärt Danuta Rothmund, Leitende Hebamme des Geburtszentrums.

Multifunktionale Elemente

Multifunktionale Elemente wie ergonomische Sitze, Geburtsseile oder eine Sprossenwand unterstützen dabei verschiedene Haltungen und sorgen für Komfort und Sicherheit. Auch die Atmosphäre im Kreißsaal lässt sich individuell gestalten – etwa durch farbige Überzüge oder Aromamischungen.

Chefarzt Dr. Dominic Varga betont: „Unsere Philosophie ist es, jeder Frau die Geburt zu ermöglichen, die sie sich wünscht – sicher, geborgen, selbstbestimmt und im Einklang mit ihrem Körper.“

Das Biberacher Klinikum zählt damit zu den wenigen Einrichtungen bundesweit, die Hebammenkreißsaal, HypnoBirthing und Be-Up-Konzept unter einem Dach vereinen. Weitere Informationen und Termine zu Geburtsinformationsabenden gibt es unter www.geboreninbiberach.de.

]]>
370 Millionen Euro: Kreistag beschließt Klinikneubau in Ehingen https://www.donau3fm.de/370-millionen-euro-kreistag-beschliesst-klinikneubau-in-ehingen-1020412/ Mon, 19 May 2025 14:54:10 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1020412 Der Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat am heutigen 19. Mai 2025 den Neubau des Alb-Donau Klinikums am Standort Ehingen beschlossen. Damit reagiert der Landkreis auf die Herausforderungen der Krankenhausreform, den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel – und will ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige medizinische Versorgung setzen, wie es in einer Mitteilung des Landratsamts Alb-Donau-Kreis heißt.

Moderne Gesundheitsversorgung geplant

Der neue Klinikkomplex soll in zwei Bauabschnitten entstehen: Zunächst wird bis 2029 ein modernes Versorgungszentrum mit Parkhaus gebaut, danach folgt bis 2032 der eigentliche Klinikneubau. Er werde so geplant, dass der Klinikbetrieb auf dem bestehenden Gelände während der Bauzeit ohne große Beeinträchtigungen weitergeführt werden kann, heißt es. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 370 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg wird voraussichtlich rund 223 Millionen Euro fördern, der Rest wird vom Landkreis und der Krankenhaus GmbH (ADK GmbH für Gesundheit und Soziales) getragen.

Ehingen wird mit dem Neubau zum zentralen Standort für die stationäre Notfallversorgung im Kreis. Vorgesehen sind unter anderem moderne Ein- und Zweibettzimmer, acht OP-Säle (plus Option auf einen neunten), ein Integriertes Notfallzentrum sowie spezielle Angebote etwa für Akutgeriatrie. Die bestehende enge Nachbarschaft zu weiteren medizinischen und pflegerischen Einrichtungen macht den Standort besonders geeignet, heißt es.

Auch die Zukunft der anderen Klinikstandorte ist geklärt: Blaubeuren wird weiterhin für die Grundversorgung und Notfallstufe 1 zuständig sein. Langenau wird zu einem sektorenübergreifenden Gesundheitszentrum weiterentwickelt.

Alle Infos zum Projekt gibt es hier.

]]>
Krumbach: Arbeiter zeihet sich schwere Verletzungen zu https://www.donau3fm.de/krumbach-arbeiter-zeihet-sich-schwere-verletzungen-zu-1020059/ Fri, 16 May 2025 15:55:03 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1020059 Der Arbeiter war Donnerstagnachmittag in der neuen Kläranlage Im Winkel von der Leiter gefallen. Der 59-jährige schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf und blieb bewusstlos liegen. Er wurde von der Feuerwehr geborgen und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Laut Polizei befindet sich der Mann inzwischen außer Lebensgefahr. Die Kripo Memmingen hat die Ermittlungen übernommen.

]]>
Oberer Eselsberg: Auto übersieht Straßenbahn in Ulm https://www.donau3fm.de/wissenschaftsstadt-auto-uebersieht-strassenbahn-in-ulm-1018866/ Mon, 12 May 2025 06:25:00 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1018866 Ein 36-jähriger Audifahrer hat am Samstagnachmittag auf dem Mähringer Weg Richtung Uni beim Abbiegen eine aus der Stadt kommende Straßenbahn übersehen. Beim Zusammenstoß wurden der Autofahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin verletzt. Sie kamen in eine Klinik. Die Insassen der Straßenbahn blieben unverletzt.

Hoher Sachschaden

Der Audi des Mannes musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden, die Straßenbahn konnte die Fahrt zum Betriebsgelände aus eigener Kraft fortführen. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtsachschaden auf rund 80.000 Euro.

]]>
Ulm-Wiblingen: Autofahrerin kümmert sich nicht um verletztes Kind https://www.donau3fm.de/ulm-wiblingen-autofahrerin-kuemmert-sich-nicht-um-verletztes-kind-1018727/ Sat, 10 May 2025 08:59:06 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1018727 Die Autofahrerin war am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr mit ihrem Wagen in die Weihungsstraße abgebogen. Dabei fuhr sie zu dicht an eine 12-jährige heran, die auf ihrem Fahrrad unterwegs war. Das Mädchen erschrak und krachte in ein geparktes Auto. Der schwarze Kleinwagen setzte danach ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Die 12-jährige verletzte sich leicht und kam in eine Klinik. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

]]>
Günzburg: Arbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer https://www.donau3fm.de/guenzburg-arbeiter-faellt-vom-dach-und-verletzt-sich-schwer-1007249/ Fri, 07 Mar 2025 13:26:37 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1007249 Laut Polizei war der Mann aus bislang ungeklärter Ursache ausgerutscht und aus einer Höhe von rund drei Metern auf den Asphaltboden gestürzt. Der 48-jährige zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in eine Klinik geflogen.

]]>
Verdi ruft erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf https://www.donau3fm.de/verdi-ruft-erneut-zu-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-auf-1007031/ Thu, 06 Mar 2025 10:15:53 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1007031

In Kliniken der Kommunen müssen sich Kranke und Pflegebedürftige am Donnerstag auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten zu einem Warnstreik auf, um im Tarifstreit mit Bund und Kommunen Druck aufzubauen. Notdienste seien vereinbart worden, sagte ein Gewerkschaftssprecher. Betroffen seien rund 20 Kliniken im Südwesten. Am Freitag sind gleichfalls Beschäftigte in Kindertagesstätten in der baden-württembergischen Landeshauptstadt und der Region Stuttgart sowie in Ulm, Heilbronn, Karlsruhe und Freiburg zu befristeten Arbeitsniederlegungen aufgerufen.

Die Vize-Landeschefin von Verdi, Hanna Binder, verwies auf den Frauentag am kommenden Samstag. «Frauen arbeiten in den mental und physisch bis zum Anschlag belasteten Berufsfeldern in Kita, Pflege und sozialen Diensten. Und tragen immer noch die Hauptlast der unbezahlten Care-Arbeit. Es braucht bessere Bezahlung und Entlastungsventile, die sich individuell steuern lassen.»

Die nächste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst ist für Mitte März in Potsdam geplant. Mitte Februar hatte es keine Annäherung gegeben. Verhandelt wird für insgesamt 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland. Eingeschlossen sind zahlreiche Berufsgruppen, darunter auch Erzieherinnen und Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrerinnen oder Feuerwehrleute.

Forderung nach mehr Geld und mehr Freizeit

Verdi fordert eine Tariferhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert die Gewerkschaft drei zusätzliche freie Tage.

Die Arbeitgeber haben diese Forderungen als nicht finanzierbar zurückgewiesen. Für den Bund sitzt Innenministerin Nancy Faeser (SPD) mit am Tisch. Sie hatte bei der vergangenen Runde ernsthafte Verhandlungen versprochen, um eine angemessene Lösung zu finden.

Frauenstreiktag: Warnstreiks in Kitas

Am Freitag, den 7. März, ruft die Gewerkschaft ver.di zum bundesweiten Frauenstreiktag im öffentlichen Dienst auf – auch in Ulm und Umgebung. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen sowie der Equal Pay Day. In Ulm sind insbesondere Kitas betroffen.

Nach Angaben der Stadt Ulm werden folgende Kitas in Ulm geschlossen bleiben: Am Schulhaus, Böfinger Weg, Burgauer Weg, Eberhardtstraße, Eselsbergsteige, Friedenstraße, Johann-Stockar-Weg, Lindauer Str. 1, Mähringer Weg, Maienweg, Martin-Zeiler-Weg, Reutlinger Straße, Riedlenstraße, Ruländerweg 1+4, St. Florian Weg, Schaffnerstraße, Schloßstraße, Stöcklenstraße, Sudentenweg, Tannenäcker, Zeitblomstraße.

]]>
Warnstreiks in Blaubeuren, Ehingen, Laupheim und Wangen https://www.donau3fm.de/warnstreiks-in-blaubeuren-ehingen-laupheim-und-wangen-1006910/ Tue, 04 Mar 2025 17:29:29 +0000 https://www.donau3fm.de/?p=1006910 Betroffen sind unter anderem Kliniken in Blaubeuren, Ehingen und Wangen sowie der Bauhof in Laupheim. Die Gewerkschaft ver.di fordert mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Für Patienten gibt es Notdienste, dennoch kann es zu Verzögerungen kommen.

Mehrere Kliniken betroffen

In den Krankenhäusern legen Teile des Personals die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine bessere Bezahlung für Hebammen und Praxisanleiter. Notdienstvereinbarungen sollen die Grundversorgung sicherstellen.

Bauhof-Mitarbeiter in Laupheim im Streik

Auch die Stadt Laupheim ist betroffen. Beschäftigte des Bauhofs treten in den Warnstreik. Sie fordern mehr Gehalt, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Auswirkungen für Bürger

Patienten müssen mit längeren Wartezeiten rechnen. In Laupheim könnte es Verzögerungen bei städtischen Arbeiten geben. Die Streiks dauern voraussichtlich bis Freitag an.

]]>