Ulmer Einstein-Discovery-Center: Standort wird wahrscheinlicher

Albert Einstein

K1

Bei der Suche nach einem Standort für das geplante Ulmer Einstein-Discovery-Center wird eine Option immer wahrscheinlicher: Das alte SWU-Gebäude an der Ludwig-Erhard-Brücke, kurz K1. Der Hauptausschuss des Ulmer Gemeinderats hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, den 7. Dezember nichtöffentlich mit dem Thema befasst und seine grundsätzliche Zustimmung zum K1-Standort signalisiert.

Ulmer Einstein-Discovery-Center: Standort wird wahrscheinlicher

Viele Details seien allerdings noch nicht abschließend geklärt, beginnend bei den derzeitigen Eigentumsverhältnissen, erklärt Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch. Das Grundstück befindet sich im Eigentum der Stadtwerke. „Eine Bebauung vor dem Jahr 2029 wird nicht möglich sein, weil das Grundstück vorher definitiv nicht verfügbar ist“, macht Czisch deutlich.

Dem Verein für das Einstein-Discovery-Center solle ein Teil des Grundstücks zur Verfügung gestellt werden, der andere Teil könne mit Wohnungen bebaut werden.

„Unsere Absicht ist es, beide Grundstücksteile und beide Nutzungen integriert zu planen und zu realisieren“, betont der OB. Die Gespräche zwischen Stadt und Stadtwerken sowie Stadt und Verein laufen bereits.

DONAU 3 FM
play_arrow
Jawsh 685 x Jason DeruloSavage Love (Laxed-Siren Beat)
Matzes Plattenküchemit Matze Ihring
DONAU 3 FM Mitarbeiter Matze Ihring