Das Musikfestival Schloss Brenz feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Konzertprogramm für Jung und Alt. Den Auftakt machen die beliebten Kinderkonzerte am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 03. bis 05. Juni 2025, jeweils um 10:00 Uhr und 11:30
Uhr im Schlosshof Schloss Brenz. Exklusiv für Grundschulklassen der Region erklingt Camille SaintSaëns’ unterhaltsames Werk „Der Karneval der Tiere“, dargeboten von einem hochkarätigen Ensemble aus Musikerinnen und Musikern des Festivals.
Am Donnerstagabend, den 05. Juni 2025 um 19:00 Uhr, lädt das Eröffnungskonzert in den Schlosshof. Auf dem Programm stehen erneut Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“ sowie Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.
Am Freitag, den 06. Juni 2025 um 19:00 Uhr, folgt das Konzert „176 Tasten – Ein Abend für Klavier zu vier Händen“. Hye Rim Ma und Georg Michael Grau präsentieren Werke von Johannes Brahms, Franz Schubert (Fantasie f-Moll D 940), Tänze aus aller Welt sowie Ravels mitreißenden Bolero. Auch für dieses Konzert sind Tickets erhältlich.
Am Samstagvormittag, den 07. Juni 2025 um 11:00 Uhr, findet in der Galluskirche ein stimmungsvolles Kirchenkonzert statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Um 17:00 Uhr erklingt dann im Schlosshof Franz Schuberts berühmtes „Forellenquintett A-Dur D 667“, interpretiert von einem ausgewählten Ensemble des Festivals. Im Anschluss wird ab ca. 18:00 Uhr das große Jubiläumsfest gefeiert – ebenfalls im Schlosshof. Der Eintritt ist frei. Das Publikum erwartet musikalische Einlagen des Festivalensembles sowie kulinarische Köstlichkeiten.
Am Sonntag, den 08. Juni 2025, lädt das Festival um 11:30 Uhr zum Familienkonzert mit „Der Karneval der Tiere“ – ideal für große und kleine Zuhörer. Den feierlichen Abschluss bildet am selben Tag um 17:00 Uhr das festliche Gala-Konzert mit einem bunten Überraschungsprogramm und zahlreichen Mitwirkenden des Festivals. Bei schlechter Witterung finden alle Open-Air-Konzerte in der benachbarten Galluskirche statt
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der angrenzenden Galluskirche statt.
Tickets gibt es hier.