Verkehrsprobleme in Söflingen: Ulmer Straßenbahnlinie wird saniert

Ulm, Combino-Straßenbahn Linie 1 „Albrecht Berblinger“ an der Haltestelle Sonnenstraße. — © Renardo la vulpo
Renardo la vulpo

Grunderneuerung und Umbau

Vom 27. Mai bis einschließlich 01. September 2023 wird für die  Ulmer Straßenbahnlinie 1 die Strecke saniert. Das betrifft diesmal die Kreuzung Söflinger Straße/Magirusstraße mit Auswirkungen auf alle Verkehrsteilnehmer.

Warum wird gebaut?
– Herstellung der vollständigen Barrierefreiheit im ÖPNV
– Erneuerung der Gleisanlage und der Haltestellen der Linie 1
– Erweiterung der Kapazitäten im Straßenbahnnetz zur Erreichung der BW-Landesziele im ÖPNV durch z.B. Verlängerungen der Bahnsteige
– Sanierung und Neubau der EBU-Kanäle

Was wird konkret gemacht?
– Neubau der Haltestelle „Magirusstraße“ inkl. technischer Ausrüstung
– Ersetzen von drei Weichen und einer 1.000 m langen Gleisstrecke
– Anpassung und Regulierung der Oberleitungsanlage

Wann wird gearbeitet?
– Lärmintensive Bautätigkeiten erfolgen nur zwischen 6 und 22 Uhr.

Welche Auswirkungen hat das auf den Straßenverkehr?
– Keine Durchfahrt an der Kreuzung Söflinger Straße/Magirusstraße in alle Richtungen (Vollsperrung), Anlieger frei!
– Vollsperrung der Söflinger Straße zwischen Moltkestraße und Königstraße (Zufahrt nur für Anlieger erlaubt!)
– Sedanstraße wird stadteinwärts zwischen Königstraße und Moltkestraße zur Einbahnstraße.
– Ausweichstrecken: Egginger Weg und Einsteinstraße

Alle Einfahrten werden grundsätzlich anfahrbar sein, auch für Lieferverkehre. Kleinere temporäre Sperrungen sind manchmal erforderlich. Dazu wird die SWU rechtzeitig die direkt betroffenen Anlieger informieren.

Welche Auswirkungen hat das auf den Radverkehr?
Kein Radverkehr in der Söflinger Straße möglich!

Welche Auswirkungen hat das auf den Fußgängerverkehr?
Fußgängerverkehr im Wesentlichen möglich!

Welche Auswirkungen hat das für die Müllabholung?
Einrichtung von Müllsammelplätzen zur leichteren Abholung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU)

Welche Auswirkungen hat das auf den ÖPNV?
– In den Pfingst- und Sommerferien gibt es Schienenersatzverkehr (SEV) auf der gesamten Straßenbahnlinie 1. Das bedeutet, dass auf der gesamten Strecke der Linie 1 nur Busse verkehren.
– In den Schulzeiten gibt es SEV zwischen dem Theodor-Heuss-Platz und der Endhaltestelle Söflingen (Umstieg am Theodor-Heuss-Platz).
– Die Haltestelle „Magirusstraße“ entfällt während der gesamten Bauzeit komplett.
– Die Haltestellen „Sonnenstraße“ und „Königstraße“ werden von den Bussen der Linie 1 nur stadteinwärts bedient.
– Umleitung der Linien 11 und N1 zwischen Franz-Wiedemeier-Straße und Theodor-Heuss-Platz
– Zusätzliche Haltestellen „Einstein-/Magirusstraße“ und „Ottiliengasse“ in Richtung Endhaltestelle Söflingen für die Busse der Linie 1.
– Zusätzliche Haltestelle „Sedanstraße“ (Verlagerung nach Norden) stadteinwärts

Infoveranstaltung der SWU zur Linie 1-Grunderneuerung

Wann?
Mittwoch, 10. Mai 2023, ab 18:00 Uhr

Wo?
SWU Verkehr, Bauhoferstr. 9, 89073 Ulm, Sitzungssaal, 2. OG

Inhalte?
Präsentation des Fahrplankonzeptes, der Umleitungen und der Bauabläufe

Für Fragen stehen werden die verantwortlichen Projektleiter der SWU Verkehr sowie die Bauoberleitung zur Verfügung stehen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Dua LipaDon't Start Now
Prisma