Die Gewerkschaft ver.di hat auch in Ulm Warnstreiks angekündigt. Die Beschäftigten der Stadt Ulm fordern mehr Geld.
Am Donnerstagmorgen bleibt in Ulm ein Großteil der vollen Mülltonnen stehen und wird nicht geleert. Auch auf den innerstädtischen Baustellen wird es voraussichtlich nicht weitergehen und die Stadtreinigung wird eingestellt. Hintergrund ist, dass die Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen hat. Beschäftigte der Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU) und der Baubetriebe der Stadt Ulm legen ihre Arbeit nieder. Auch Beschäftigte des Klärwerks Steinhäule und der Friedhöfe werden sich am Streik beteiligen.
Streikende fordern mehr Geld
Gestreikt wird ab 8:45 Uhr am Weinhof. Ein zentraler Streitpunkt sei, dass die kommunalen Arbeitgeber die Leistungsprämie in Zukunft streichen wollen, so die Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ulm-Oberschwaben, Maria Winkler. „Das bringt die Menschen auf die Palme“, sagt Winkler. Ver.di will in der aktuellen Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen 4,8% mehr Geld. Mindestens 150 Euro monatlich. Für Auszubildende wollen sie 100 Euro mehr. Insgesamt gibt es im Bezirk Ulm-Oberschwaben 25.000 Tarifbeschäftigte.
Wichtiger Teil während der Corona-Pandemie
Man fühle sich nicht wertgeschätzt, so Maria Winkler. Die Beschäftigten in Bund und Kommunen hielten das Land während der Pandemie zusammen. Sie unterstützten die Bürgerinnen und Bürger, wo sie konnten. Dabei riskierten sie auch ihre Gesundheit. „Applaus allein reicht nicht“, sagt ver.di in seiner Pressemitteilung. Es müsse eine „angemessene Anerkennung“ her.
Infos der EBU zum Warnstreik
Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di am morgigen Donnerstag, den 24.09.2020, kommt es zu Ausfällen im Betriebsablauf der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU). Davon betroffen sind die Straßenreinigung, der Fuhrpark, der Kanalbetrieb, die Müllabfuhr, die Wertstoffhöfe und die Verwaltung.
Alle Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze in Ulm bleiben morgen ganztägig geschlossen. Die Müllabfuhr entfällt und wird einen Tag später nachgeholt. Aufgrund dessen finden die Leerungstermine vom 24.09.-25.09.2020 der Restmüll- und Papiertonnen in den Abfuhrbezirken 4 und 5 jeweils einen Tag später als gewohnt statt. Die Abfuhr der Gelben Säcke durch die Fa. Remondis ist davon nicht betroffen.