Am Wochenende des 5. und 6. Juli verwandelt sich der Wiley-Sportpark in Neu-Ulm wieder in eine große Freiluftbühne – mit einem ausverkauften Sido-Konzert und einem Revival der 90er-Jahre. Damit alles reibungslos läuft, gibt es für Besucherinnen und Besucher ein paar wichtige Punkte zu beachten.
Sido live vor 18.500 Fans
Am Sonntag, 6. Juli, steht Sido auf der Bühne – und mit ihm 18.500 Fans. Die Show ist längst ausverkauft, was die Veranstalter als vollen Erfolg verbuchen. „Gottseidank haben wir dieses Booking gemacht“, sagt Carlheinz Gern von DONAU 3 FM, der das Event mitorganisiert. Die Branche habe aktuell ein schwieriges Jahr hinter sich, vor allem in der Region. Umso erfreulicher sei es, dass mit Sido ein großer Name auftritt und eine der wenigen Großveranstaltungen in Ulm und Neu-Ulm realisiert werden konnte.
Die logistische Herausforderung ist allerdings nicht zu unterschätzen. Beim Konzert von Peter Fox im letzten Jahr hatte der massive Besucheransturm für Verkehrschaos gesorgt. Aus diesen Erfahrungen haben Stadt und Veranstalter gelernt – und diesmal frühzeitig Maßnahmen ergriffen: Die Besucherzahl wurde auf 18.500 begrenzt.
Anreise und Parken
Für Autofahrer stehen kostenpflichtige Parkplätze an der Ratiopharm-Arena, bei Nuvisan (Wegenerstraße 13, 89231 Neu-Ulm) und auf angemieteten Wiesenparkplätze im Osten bei Schwaighofen zur Verfügung – letztere bieten besonders viel Platz. Alternativ wird empfohlen, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen; die Buslinien 5 und 73 halten direkt an der Arena, von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Eingang.
Und für alle Busfahrer: Wer ein Sido-Ticket hat, kann auch ohne ein weiteres (Ding-)Ticket mit dem ÖPNV zur Veranstaltung fahren.
Wer doch mit dem Auto kommt, sollte frühzeitig anreisen und das Ziel direkt ins Navigationsgerät eingeben. Für Einlass 1 wird der Parkplatz an der Ratiopharm-Arena empfohlen (Europastraße 15), für Einlass 2 der Parkplatz an der Junkersstraße (Junkersstraße 8). Beide sind ebenfalls nur wenige Gehminuten vom Gelände entfernt.
Das Konzertgelände öffnet am Sonntag um 17.30 Uhr. Um 20 Uhr beginnt Rapper Estikay, danach übernimmt Sido das Mikrofon – und bringt Hits aus 25 Jahren Bühnenkarriere.
90er-Party am Samstag: Weniger Trubel, große Stimmung
Schon am Samstag, 5. Juli, geht es los mit dem Festival: Bei „Die 90er live“ feiern rund 4000 Gäste zu Eurodance- und Popklassikern aus der 90er-Hits-Ära. Ab 14 Uhr (Samstag-Einlass: 13 Uhr) treten unter anderem Captain Jack, Mister President, Masterboy, Haddaway, Snap und DJ Quicksilver auf. Auch VIVA-Kultmoderator Mola Adebisi legt auf. Die Parkflächen auf den Wiesen werden für diesen Tag nicht benötigt – Parken ist direkt an der Arena möglich.
Das darf mit aufs Gelände – und das nicht
Wer zum Konzert kommt, sollte wissen, was mit aufs Gelände darf und was besser zu Hause bleibt. Verboten sind große Taschen und Rucksäcke, sperrige Gegenstände wie Regenschirme, Helme, Videoequipment sowie Waffen und Pyrotechnik. Erlaubt sind Smartphones, kleine Kameras, Powerbanks, Sonnencreme und Desinfektionsmittel – aber nur in Reisegrößen.
WICHTIG: Auf dem Gelände kann nur mit Bargeld gezahlt werden.
Wiley Open Air 2025 in Neu-Ulm
Zwei Tage Musik, zwei ganz unterschiedliche Events – beim Wiley Open Air in Neu-Ulm ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer sich vorher gut informiert, kommt stressfrei hin – und kann die Musik in vollen Zügen genießen.