Wolf bei Donaueschingen bleibt – neues Revier entdeckt

 — © Symbolbild
Symbolbild

GW4389m geht um

In den Wäldern rund um Donaueschingen hat sich ein neuer Wolf niedergelassen. Der Rüde, den die Experten GW4389m nennen, wurde durch Kotspuren nachgewiesen – die letzte im März. Schon im Herbst 2024 war er bei Geisingen aufgefallen, jetzt gilt er als sesshaft.

Sein neues Revier liegt in der Ostbaar – zwischen Schwarzwald-Baar und Tuttlingen. Woher der Wolf kommt oder wie alt er ist, weiß man nicht.

Der Wolf geht um

Damit ist er der vierte Wolf mit festem Wohnsitz in Baden-Württemberg. Zwei leben im Nordschwarzwald, einer im Süden. Früher waren es mal mehr – einige sind weitergezogen oder wurden überfahren.

Ein Rudel gibt’s aktuell nicht. Ein Wolf gilt dann als sesshaft, wenn er mindestens ein halbes Jahr lang im selben Gebiet unterwegs ist.

Die Rückkehr der Wölfe sorgt weiter für Diskussionen: Naturschützer freuen sich, Tierhalter sehen eher Probleme. Bundesweit wurden im letzten Monitoringjahr 209 Rudel, 46 Paare und 19 Einzelgänger festgestellt – die meisten in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Ugly Kid JoeCats in The Cradle
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend