Missbrauchsprozess gegen ehemaligen Frater in Memmingen

Berufungsverfahren gestartet

In einem Berufungsverfahren wird vor dem Landgericht Memmingen über sexuellen Missbrauch in einem inzwischen geschlossenen, katholischen Internat in Mindelheim verhandelt.

Vor dem Landgericht Memmingen hat der Berufungsprozess gegen einen ehemaligen Frater des Maristen-Ordens begonnen.

Der Mann war im Januar 2023 vor dem Amtsgericht Memmingen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie sexueller Nötigung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt und von Vergewaltigungsvorwürfen freigesprochen worden. Es sind einem Gerichtssprecher zufolge zunächst acht Verhandlungstage angesetzt.

Hintergrund der Vorwürfe

Der ehemalige Frater war einst Leiter des katholischen Internats der Maristen in Mindelheim, das seit vielen Jahren geschlossen ist. Die angeklagten Fälle des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Nötigung hatte er im ersten Prozess zugegeben, wofür er verurteilt wurde. Die Vergewaltigungsvorwürfe ließen sich nach Überzeugung der Richter nicht zweifelsfrei nachweisen, weshalb er in diesem Punkt freigesprochen wurde.

Berufung von Staatsanwaltschaft und Nebenklage

Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Nebenklage, das mutmaßliche Vergewaltigungsopfer, gingen in Berufung. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen den Freispruch sowie das Strafmaß ein, da sie weiterhin eine Verurteilung wegen Vergewaltigung und eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren forderte.

Streit um das Strafmaß

Die Staatsanwaltschaft sieht die Vergewaltigungsvorwürfe weiterhin als bewiesen an und hält die Bewährungsstrafe für unangemessen. Die Berufung zielt daher darauf ab, eine härtere Strafe und die Anerkennung der Vergewaltigungsvorwürfe zu erreichen.

Was ist ein Frater?

Ein Frater ist ein Mann, der in einer klösterlichen Gemeinschaft lebt, aber kein Priester ist. Er gehört zu einem katholischen Orden und hilft dort bei verschiedenen Aufgaben, wie zum Beispiel in Schulen, in der Kirche oder in der Betreuung von Menschen. Frater bedeutet auf Deutsch „Bruder“.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2024 Polizist unter Verdacht: Zwei Frauen sexuell belästigt? Die Polizei im schwäbischen Illertissen hat gegen einen ihrer Kollegen aus Memmingen ermittelt. Die Akte liegt jetzt bei der Staatsanwaltschaft Memmingen, wie ein Sprecher sagte. Es werde geprüft, wie der mutmaßliche Vorfall rechtlich zu bewerten sei. Der Polizist soll den Angaben nach im August in einem Lokal in Memmingen zwei Frauen sexuell belästigt haben, eine der beiden erstattete am nächsten 14.03.2025 Memmingen: Angehörige behindern Gefangenentransport Vor dem Landgericht in Memmingen haben Verwandte eines Angeklagten einen Gefangenentransport behindert. Wie die Polizei berichtete, hatten etwa 20 Menschen verhindert, dass das Transportfahrzeug der Justiz das Gericht verlassen konnte. Die Angehörigen hatten sich vor dem Gebäude versammelt, um ihre Solidarität mit dem Angeklagten zu zeigen. Laut eines Gerichtssprechers handelte es sich um einen beschuldigten 19.02.2025 Männer schlagen mit Eisenstangen aufeinander ein Rund 15 Streifenwagen und gut doppelt so viele Polizeibeamte sind nötig gewesen, um zwei streitende Männergruppen in Memmingen zu trennen. Die Beteiligten schlugen nach Polizeiangaben mit Eisenstangen aufeinander ein und nutzten Pfefferspray. Auslöser des Streits am Dienstag war die Begegnung eines 31-Jähriger dem neuen Partner seiner Ex-Freundin, der mit zwei anderen Männern unterwegs war. Das Trio verfolgte 17.01.2025 Nach Explosion: Illegaler Waffenbesitz des Hauseigentümers? Im Fall einer Explosion, die im vergangenen Juli ein Haus in Memmingen zerstörte und einen 17-Jährigen das Leben kostete, gibt es neue Erkenntnisse. Sie betreffen laut Polizei die rund 30 Schusswaffen, die die Ermittler nach dem Unglück in den Trümmern des Hauses gefunden haben. Illegale Waffen und Munition Rund die Hälfte von ihnen soll der