OB Salomo begrüßt 100.000. Besucher im Brenzpark

Besucherrekord verzeichnet

Oberbürgermeister Michael Salomo, der Vorsitzende des Brenzpark-Vereins Dr. Werner Kinzler und der Leiter des Brenzparks Lars-Ingo Reinus haben den 100.000. Besucher des Brenzparks in Heidenheim begrüß

Rafael Streib und seine Ehefrau Dina Streib aus Königsbronn waren gemeinsam mit ihren beiden Söhnen sichtlich überrascht, als ihnen am Eingang die Ehre zuteil wurde, als 100.000. Besucher des Brenzparks gefeiert zu werden. Zur Feier des Tages erhielt die Familie eine Saisonkarte für das Jahr 2025, einen Blumenstrauß und die Kinder durften sich über Plüschtiere freuen.

Bedeutung des Brenzparks für die Region

„Dass Familien nicht nur aus Heidenheim immer wieder gerne in den Brenzpark kommen, zeigt, was für eine Bedeutung der Brenzpark auch überregional hat und dass er Jung und Alt ein Ort für Spaß und Erholung bietet“, betonte Oberbürgermeister Michael Salomo in seiner Ansprache.

Beliebtes Ausflugsziel für Familien

Familie Streib besucht den Brenzpark vor allem wegen der attraktiven Spielplätze. Für ihre beiden Söhne ist der neue Aussichtsturm das absolute Highlight.

Besucherrekord im Brenzpark

Der Brenzpark verzeichnet in diesem Jahr etwa 13.000 Besucherinnen und Besucher mehr als zur gleichen Zeit im letzten Jahr, was die steigende Beliebtheit dieses Naherholungsziels unterstreicht.

Das könnte Dich auch interessieren