Uni Ulm klettert im StudyCheck-Ranking auf Platz 7

Erneut in den Top Ten der beliebtesten Universitäten Deutschlands

Die Universität Ulm zählt zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland. Im aktuellen Ranking von StudyCheck erreicht sie Platz 7 und verbessert sich um drei Ränge.

Das Hochschulbewertungsportal StudyCheck hat die Universität Ulm als „Top Universität in Deutschland 2025“ ausgezeichnet. Basis für die Platzierung sind über 80.000 Erfahrungsberichte von Studierenden und Alumni aus dem Jahr 2024. Diese vergaben insgesamt 3,97 von 5 möglichen Sternen für Kategorien wie „Studieninhalte“, „Dozenten“ und „Ausstattung“. Darüber hinaus empfehlen 96 Prozent der Studierenden die Universität weiter.

Diese Kriterien führten zu einem beeindruckenden Scorewert von 8.77 von 10 möglichen Punkten. Damit sichert sich die Uni Ulm Platz 7 im deutschlandweiten Vergleich und rangiert zwischen der Universität Passau und der Universität Bayreuth.

Platz 7 unter Deutschlands Top-Universitäten

Beliebteste Universität Deutschlands ist die Technische Universität Chemnitz mit einem Scorewert von 9.00. Innerhalb Baden-Württembergs schneiden die Universität Mannheim (Platz 2) und das Karlsruher Institut für Technologie (Platz 4) besser ab. Dennoch gehört die Universität Ulm mit ihrem Sprung in die Top Ten zu den erfolgreichsten Hochschulen im Land.

Studierende loben Lehre und Praxisnähe

In den Erfahrungsberichten auf StudyCheck.de betonen Studierende vor allem die hohe Qualität der Lehre und die praxisorientierten Studienangebote. Ein Student des Studiengangs Chemieingenieurwesen schreibt: „Kleiner Studiengang mit spannenden und anspruchsvollen Inhalten. Gelerntes Wissen wird in Übungen und Tutorien effektiv gefestigt.“ Eine Medizinstudentin hebt die praxisnahe Ausbildung hervor: „Ich studiere total gerne in Ulm! Die Dozenten sind super und der Unterricht ist sehr praktisch orientiert. Ich habe das Gefühl, sehr gut ausgebildet zu werden.“

Offizielle Reaktion der Universität

Die Vizepräsidentin für Lehre, Professorin Olga Pollatos, zeigt sich begeistert: „Wir danken unseren Studierenden und Alumni herzlich für ihre großartigen Bewertungen, die diese Platzierung in den Top Ten möglich gemacht haben. Sie bestätigen nicht nur die hohe Qualität unserer Lehre, sondern zeigen auch, dass die Universität Ulm ein Ort ist, an dem akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen. Dieses Ergebnis ist ein Ansporn, unsere Studienangebote weiter zu verbessern und die bestmögliche Lernumgebung für unsere Studierenden zu schaffen.“

Über den StudyCheck Award

Der „StudyCheck Award“ wird jährlich an die beliebtesten Hochschulen und Universitäten in Deutschland verliehen. Grundlage für das Ranking sind Bewertungen und Erfahrungsberichte von Studierenden. Der Scorewert ergibt sich aus den vergebenen Sternen sowie der Weiterempfehlungsrate der Hochschulen. Insgesamt können maximal 10 Punkte erreicht werden.

Weitere Informationen und das vollständige Ranking sind online abrufbar.

Das könnte Dich auch interessieren