In Neu-Ulm hat eine Bäckerei-Filiale aufgemacht, in der nur noch digital oder mit Karte gezahlt werden kann. Das hat natürlich sofort zu großen Diskussionen und Kritik in den sozialen Medien geführt. Dennoch scheint der Trend, zum bargeldlosen Bezahlen, nicht mehr aufzuhalten zu sein.
Immer mehr Händler akzeptieren nur noch die Karte
Neben dem Bäcker in Neu-Ulm gibt es bereits einige Ulmer Institutionen, die kein Bargeld mehr annehmen. So kann man im Café Einstein zum Beispiel seit fast drei Jahren nicht mehr mit Karte zahlen. Geschäftsführer Thomas Bauer begründete die Entscheidung damals zum einen mit der Corona-Pandemie, da Bargeld „Dreck- und Bakterienschleudern“ seien. Zum anderen ist aber wohl auch der bürokratische Aufwand ohne Bargeld deutlich geringer. Kassenbücher und Kleingeldzählerei fielen jetzt weg.
Auch das Me And All-Hotel setzt auf digitales zahlen
Auch im Ulmer Me And All-Hotel kann seit der Eröffnung im Juni 2001 nur digital bezahlt werden. Sarah Bartel, Managerin des Hotels, hat mit DONAU 3 FM Moderator Marcus Oesterle über die Gründe des Bargeldbanns gesprochen, welchen Grund die Coronapandemie bei der Entscheidung gespielt hat und ob das zahlen mit der Karte ein „Generationsding“ ist.