Pflegeheime: Weitere Corona-Fälle im Alb-Donau-Kreis

Laichingen Seniorenheim — © Thomas Heckmann
Thomas Heckmann

In den Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis kam es im Laufe der letzten Wochen zu mehreren Corona-Infektionen bei den Bewohnern und Mitarbeitenden der Häuser (wir berichteten). 




In von Corona betroffenen Pflegeheimen sind aus verschiedenen Reihentestungen weitere Testergebnisse eingegangen. Im Pflegeheim Laichingen sind weitere vier Bewohner verstorben. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle dort erhöht sich damit auf 21. In Blaubeuren im Kurt-Christian-Planck ist zwischenzeitlich ebenfalls ein infizierter Bewohner verstorben.

Karl-Christian-Planck-Spital in Blaubeuren

Die Zahl der Corona-Infizierten hat sich hier weiter erhöht: 14 weitere Bewohner und eine zusätzliche Person aus dem Bereich Personal wurden positiv auf das Coronavirus getestet, so das Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Nach derzeitigem Stand sind dort 39 Bewohner und acht Mitarbeiter infiziert. Ein Bewohner ist in Folge der Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

AWO-Pflegeheim in Ulm (Seniorenzentrum Weststadt)

Eine weitere Arbeitskraft wurde positiv getestet. Damit sind aktuell drei Mitarbeitende infiziert.

Pflegeheim Sonnenhof in Langenau

Zwei weitere Bewohner und zwei Arbeitskräfte haben sich in diesem Pflegeheim infiziert. Aktuell sind sechs Mitarbeitende und acht Bewohner an Covid-19 erkrankt.

Seniorenzentrum Ulm-Wiblingen

Sechs weitere Fälle an infizierten Bewohnern wurden gemeldet. Die Zahl steigt damit auf insgesamt zehn Corona-Infizierte. Zwei weitere Mitarbeiter wurden ebenfalls positiv getestet. Innerhalb des Personals steigt die Zahl damit auf Vier.

Seniorenzentrum Blaustein

Drei weitere Bewohner und zwei Arbeitskräfte sind mit dem Coronavirus infiziert. Damit sind 41 Bewohner und 18 Mitarbeitende am Corona-Virus erkrankt. Sechs der positiv getesteten Bewohner sind verstorben.

Clarissenhof in Ulm-Söflingen

Aus dem Clarissenhof wurde ein weiterer Bewohner positiv getestet. Hier sind nach aktuellem Stand zwei Bewohner und zwei Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Hinweis

Bei der Gesamtzahl der Infektionsfälle pro Heim handelt es sich um eine kumulative Angabe, also um die Anzahl der Personen, die seit Beginn des Ausbruchs positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Ein Teil dieser Personen kann bereits wieder genesen sein.

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis ist weiterhin in engem Kontakt mit den Seniorenzentren bzw. Pflegeheimen, damit die angeordneten Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen konsequent angewandt und umgesetzt werden. Die Kontaktpersonennachverfolgungen laufen. Weitere Testergebnisse stehen noch aus, so die Informationen des Landratsamt Alb-Donau-Kreis.

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Bon JoviWe Weren't Born To Follow
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick