In Zeiten der Coronapandemie boomt das Online-Geschäft. Logisch, Verbraucher finden online auch alles, was sie benötigen. Ob Lebensmittel, Küchengeräte oder Klamotten - die Vielfalt ist riesig und meist noch billiger als im Handel.
Laut dem E-Commerce Verband bevh, gaben Verbraucher im Zeitraum April bis Juni 20.222 Millionen Euro im Online-Handel aus – und die Tendenz steigt weiter. Vor allem jetzt in der Weihnachtszeit sind die Online-Geschäfte wieder gefragt, der Lockdown und die Entwicklung der Pandemie verunsichern viele Käufer.
Aber auch der Betrug über sogenannte Fake-Shops nimmt dabei zu, selbst auf Seiten wie Amazon oder eBay. Die Online Experten der SEO-Küche haben da hilfreiche Tipps, wie Nutzer unseriöse Anbieter erkennen können.