Die Urlaubszeit ist vorbei und mit dem langsamen Verschwinden der letzten Sommerbräune aus dem Gesicht taucht bei manchen Menschen ein gewisses Sehnsuchtsgefühl auf. Nein, damit ist nicht die Sehnsucht nach Feierabend, Lieblingskuscheldecke und einer heißen Schokolade in der Hand gemeint. Viele von uns denken weiter als nach Hause. Anstatt auf die Couch wünscht man sich mal eben in ferne Länder und fremde Kulturen. Im Deutschen haben wir für dieses Empfinden ein passendes Wort: Fernweh.
Der Begriff „Fernweh“ ist wahrscheinlich bei weitem nicht so alt wie das Gefühl selbst. Die Bezeichnung geht zurück auf die Reisegeschichten des Fürsten von Pückler-Muskau, aber auch Goethe erwähnte schon eine Art „umgedrehtes Heimweh“ und beschrieb dies als eine Sehnsucht ins Weite.
Leider ist es den Wenigsten möglich, mal eben spontan in den nächsten Flieger zu steigen und diese Sehnsucht zu stillen. Deshalb haben wir hier eine Ansammlung von Tipps, mit denen man das Fernweh bekämpfen kann.