Blautopf in Blaubeuren bleibt über Holzbrücken zugänglich

Der Blautiopf Blaubeuren als Ausflugsziel für Familien

Lösung gefunden

Der Blaubeurer Gemeinderat hat eine wichtige Entscheidung getroffen, um den Zugang zur berühmten Karstquelle, dem Blautopf, während der vierjährigen Bauarbeiten sicherzustellen.

Statt einer kompletten Sperrung des Zugangs sollen zwei marode Holzbrücken repariert werden. Damit wird gewährleistet, dass Besucherinnen und Besucher weiterhin die beeindruckende, leuchtend blaue Quelle erleben können.

Reparatur der Holzbrücken als Lösung

Nach intensiven Diskussionen, bei denen auch abenteuerliche Vorschläge auf den Tisch kamen, einigte sich das Gremium mit großer Mehrheit auf die Reparatur der Brücken. Diese Lösung, die von der Verwaltung favorisiert wurde, soll bis spätestens Ostern 2025 umgesetzt sein.

Kosten und Alternativen

Eine zuvor diskutierte Aussichtsplattform, die rund 160.000 Euro gekostet hätte, wurde aus Kostengründen verworfen. Die Brückenlösung wird etwa 40.000 Euro kosten. Die Gesamtkosten für die umfassende Umgestaltung der Blautopf-Umgebung belaufen sich auf 17 Millionen Euro.

Wirtschaftlicher Nutzen für die Stadt

Die Entscheidung war für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung, da jährlich etwa 500.000 Besucher wegen des Blautopfs nach Blaubeuren kommen. Eine Sperrung hätte vor allem die Gastronomie und Hotellerie stark getroffen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Nicky YoureEyes On You
Sabrina trifft...mit Sabrina Gander
DONAU 3 FM Moderatorin Sabrina Gander