Ein Neo-Nazi als eine der Hauptfiguren: Das hat vergangenen Oktober im Kampagnenfilm der Stadt Ulm „Wir sind alle Vielfalt“ für teilweise heftigen Streit gesorgt.
Eine Podiumsdiskussion soll jetzt die unterschiedlichen Reaktionen auf den Film aufgreifen und besprechen. Der Termin steht schon seit November, jetzt sind auch der Ort und die Gesprächsgäste bekannt gegeben worden.
Einmischung erwünscht
Am Samstagabend, 15. Februar um 18.30 Uhr, lädt die Ulmer Volkshochschule in ihren Club Orange um endlich öffentlich über den umstrittenen Film zu reden.
Moderiert von vh-Leiter Christoph Hantel diskutieren Ulms OB Gunter Czisch, Nicola Wenge vom Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Sybille Thelen von der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, Frank Buchheit, Landeskriminalamt Stuttgart und der Regisseur des Kampagnenfilms, Hosam Sidou Abdulkader.
Und nach der Maxime der Ulmer Volkshochschule „Einmischung erwünscht“ ist auch die Meinung des Publikums gefragt. Der Eintritt ist frei.
Hier können Sie den umstrittenen Film sehen:
Hier finden Sie Vorab-Meldungen zum Thema.
Foto: Screenshot / Video: Stadt Ulm
The post Neo-Nazi in Ulmer Kampagnenfilm: Podiumsdiskussion steht! appeared first on DONAU 3 FM.