Der Silvestermüll ist wieder weg, Zeit für eine erste Bilanz.
Laut der städtischen Entsorgungsbetriebe gab es in Ulm etwas weniger Böller-Müll als in den Vorjahren. Laut der EBU waren es ca. 7,5 Tonnen. In den beiden Vorjahren waren es noch rund acht Tonnen Müll. Bei der Gelegenheit erinnern die EBU daran, dass für die Reinigung der Gehwege die Anlieger zuständig sind.
Das schreiben die EBU Ulm:
Am Neujahrsmorgen kehrten 3 große und 3 kleine Kehrmaschinen und 12 Stadtreiniger zwischen 4:00 bis 11:00 Uhr die Reste der Silvesterknallerei weg.
Dabei sammelten die „Kollegen in Orange“ in den Fußgängerzonen der Innenstadt, auf dem Münsterplatz, dem Marktplatz, in Teilen der Weststadt, in Söflingen, Böfingen, Wiblingen und einigen anderen Stadtteilen ca. 7,5 Tonnen Abfälle.
Für die Reinigung der Gehwege sind die Anlieger zuständig. Die EBU bitten die Akteure der Silvesterfeuerwerke auch die Rückstände auf den Straßen zu beseitigen.
HIER gelangen Sie auf die Website der EBU Ulm
Foto: pixabay.com/Gerhard Kienzle
The post 7,5 Tonnen Silvestermüll in Ulm entsorgt appeared first on DONAU 3 FM.