Wohin mit den Ostereiern?

Ostereier bemalen

Osterreste verwerten

Wir haben für euch ein paar Ideen gesammelt, wie ihr diese verwerten könnt und auf was Ihr achten müsst:

Wie lange sind eigentlich bunte Eier haltbar?

Die hartgekochten Eier können bei Zimmertemperatur bis zu zwei Wochen halten, im Kühlschrank hingegen bis zu vier Wochen. Falls ihr euch nicht sicher seid, wie alt diese schon sind, könnt ihr einfach eine kurze Geruch-Probe machen. Falls die Eier stinken oder beim Schneiden faserig sind, solltet ihr diese nicht mehr verzehren.

Sollte ein Ei ein Riss in der Schale haben, sollte dieses so schnell wie möglich gegessen werden, da Keime in die Schale gelangen könnten.

Falls ihr plant, die Eier beim nächsten Osterfest selbst zu kochen, solltet ihr diese nicht anpieksen, da sie dadurch nicht mehr lange haltbar sind.

Was müsst ihr beim Kauf von bunten Eiern beachten?

Falls ihr vorhabt die Eier in einem Supermarkt zu kaufen, solltet ihr darauf achten, dass Anzahl, Mindesthaltbarkeitsdatum, Name und Anschrift des Herstellers auf der Verpackung stehen. Falls eines dieser Dinge fehlen sollte, kauft die Eier lieber nicht.

Außerdem muss bei bunten Eiern die Haltung der Legehennen nicht angegeben werden. Sprich, wenn ihr auf eine Freilandhaltung der Tiere achten wollt, solltet ihr lieber die Eier selber färben.

Ein paar Rezepte mit gekochten Eiern

Eiersalat:
  • Eier schälen und in kleine Stücke hacken
  • In einer Schüssel Mayonnaise mit Salz, Pfeffer, Essig und Sauerrahm gut verrühren
  • Eier untermengen und im Kühlschrank ziehen lassen
  • Den Salat nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell ein wenig Senf abschmecken
Ei-Aufstrich:
  • Die Ostereier schälen und in kleine Würfel hacken
  • Die Margarine in einer Schüssel aufschlagen und anschließend Sauerrahm, Zwiebel, Senf, Suppenpulver und Schnittlauch untermengen
  • Die Eier unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Vor den Verzehr am besten kühl stellen
Russisch Eier:
  • Eier halbieren, Eidotter herausnehmen und in eine Schüssel geben
  • Estragon fein hacken und Zitrone abreiben
  • Eidotter mit Estragon, Senf, Creme Fraiche, geriebene Zitronenschale, Grappa verrühren
  • Salz und Pfeffer hinzugeben
  • Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und damit die Eiweißhälften wieder füllen
  • Nach Belieben etwas Kaviar auf die Eier geben  
DONAU 3 FM
play_arrow
Damiano DavidBorn With A Broken Heart
15 - 20 Uhrmit Ulli Diehr
Ulli Diehr